Beschreibung
Der kleine, hingetupfte Ort Kleinpostwitz, verträumt im Grünen gelegen, freut sich auf Sie. Genießen Sie die Stille in Ihrem neuen Haus. Mit einer Wohnfläche von etwa 190 m² bietet es auch einer größeren Familie ausreichend Platz. Erbaut 1889, wurde das Gebäude 2015 umfassend saniert. An das Wohnhaus schließt sich eine geräumige Scheune an, die Ihnen zahlreiche Möglichkeiten des Aus-und Umbaus bietet.
Auf dem 1394 m² großen Grundstück befinden sich zudem ein massiv erbauter Schuppen und ein großer Holzunterstand.
Das Erdgeschoss
Über den beschaulichen Hof betreten Sie das Haus und gelangen zunächst in den Flur mit ausreichend Platz für Garderobe und Schuhschrank. Linker Hand befindet sich das Wohnzimmer, an das sich über einen Torbogen die Küche anschließt. Diese bietet genügend Raum für eine gemütliche Sitzecke. Etwas Besonderes sind die dicken Granitaußenwände, die für eine natürliche Dämmung sorgen. Im Winter versprechen gusseiserne Heizkörper eine wohlige Wärme.
Geradeaus folgt auf den Flur ein weiterer Vorraum, der sich sehr gut zum Unterbringen der Waschmaschine eignet, auch Platz für Schränke und Regale besteht. Beide Flurräume sind beheizbar. Von hier geht es drei Stufen hinunter in das ausgebaute Gewölbe. Hier befindet sich das erste Bad mit Tageslicht und Wanne. Daneben ein uriges Zimmer, das beispielsweise als Schlafzimmer genutzt werden kann. Dieser Raum besitzt eine Terrassentür. Momentan ist der Bereich davor mit Schotter aufgeschüttet, aber vielleicht möchten Sie hier auch eine feste Terrasse mit Blick ins Grüne anlegen.
Das Obergeschoss
Rechter Hand vom Flur öffnet sich ein zur Tür umgewandelter Schrank und über die Holztreppe erreichen Sie das Obergeschoss, wo Sie ein heller, freundlicher Flur mit Holzpanelenverkleidung begrüßt. Von hier gelangen Sie auf den circa 20 m² großen, überdachten und gefliesten Balkon mit Holzumrandung, der zu gemütlichen Stunden einlädt.
Vom Flur aus betritt man wie schon in der unteren Etage einen kombinierten Wohn- und Küchenraum, da das Haus bisher von zwei Familien genutzt wurde. So liegt es an Ihren Wunschvorstellungen, welche Zimmer Sie wie einrichten möchten. Gegenüber vom Wohnzimmer befindet sich ein großer Raum, der momentan durch eine halbe Trockenbauwand unterteilt ist, um zwei Kinderzimmer zu schaffen. Nebenan bietet sich ein weiterer Raum als Schlaf- oder Kinderzimmer an.
Vom oberen Flur geht zudem das zweite Tageslichtbad ab, das modern eingerichtet und mit einer Eckbadewanne ausgestattet ist.
Alle Wohnräume sind mit Laminat ausgelegt, die Bäder und der untere Flur sind gefliest, die Deckenhöhe beträgt etwa 2,20 Meter.
Keller und Boden
Das Haus ist unterkellert, in dem Gewölbe finden Sie den Heizungsraum. Für die Wärmeerzeugung gibt es eine Festbrennstoffheizung für Holz und Kohle aus dem Jahr 2015, außerdem sind bereits vier Solarplatten am Haus angebracht, die dank Pufferspeicher die Warmwasseraufbereitung das ganze Jahr über unterstützen. Der zweite Kellerraum dient als Kohle- und Holzlager, dahinter befindet sich ein weiterer, geeignet für die Aufbewahrung Lebensmitteln.
Der riesige Spitzboden wartet als Abenteuerspielwiese auf Sie, Strom und Heizung liegen an, es muss jedoch noch ein Treppe installiert werden.
Das Grundstück
Das Grundstück besteht aus dem Hof mit Schuppen und Holzunterstand und einem Wiesengrundstück hinter der romantisch bewachsenen Scheune, das sich bis an einen malerischen kleinen Bach zieht. Neben der Scheune gibt es aktuell ein kleines Hühnergehege.
Vor dem Haus – überdacht vom Balkon – besitzt das Haus eine entsprechend großräumige Terrasse zum lauschigen Draußensitzen.
Eine Garage ist nicht vorhanden, dafür reichlich Stellplatzmöglichkeiten für Pkw.
Die Lage
Das landwirtschaftlich geprägte Dorf Kleinpostwitz ist Teil von Schirgiswalde-Kirschau. Die Kleinstadt beherbergt einen Kindergarten, zwei Grund- und eine Oberschule. Hier finden sich auch Gastronomie, ein Museum, die Bibliothek und vieles weitere.
Provision: 3% Brutto